23. Sept. 2024
Klimatag: Bauen für eine nachhaltige Zukunft mit THE PILGRIM
Klimatag: Bauen für eine nachhaltige Zukunft mit THE PILGRIM

Klimatag: Bauen für eine nachhaltige Zukunft mit THE PILGRIM
Der 8. Dezember markiert den Klimatag, einen wichtigen Moment, um über die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der ökologischen Transformation nachzudenken. In den Bereichen Bauwesen und Immobilien sind wir eine zentrale Kraft: Diese Industrien machen weltweit etwa 40 % der CO₂-Emissionen aus. Bei THE PILGRIM sind wir der Meinung, dass Projektmanagement ein wesentlicher Hebel für die Transformation dieser Zahlen ist und für den Bau einer nachhaltigen Zukunft.
Projektmanagement im Dienst der Nachhaltigkeit
Ein nachhaltiges Bau- oder Renovierungsprojekt passiert nicht einfach so. Es erfordert einen strategischen Ansatz, der ökologische Ziele von Anfang an integriert. Hier erfahren Sie, wie wir bei THE PILGRIM zu diesem Übergang beitragen:
Verantwortungsvolle Planung: Wir arbeiten mit Architekten, Ingenieuren und Beratern zusammen, um ökologische, lokale und langlebige Materialien zu bevorzugen. Zum Beispiel kann die Verwendung von zertifiziertem Holz oder CO₂-armem Beton den ökologischen Fußabdruck von Projekten erheblich reduzieren.
Ressourcenoptimierung: Unsere Projekte beinhalten Lösungen zur Minimierung des Energieverbrauchs, wie z. B. effiziente Isolierung, Solarpanels und Regenwasserrückgewinnungssysteme. Diese Maßnahmen sind nicht nur gut für den Planeten, sondern steigern auch den Wert der Immobilien.
Umweltzertifizierungen: Wir unterstützen unsere Kunden bei der Erlangung von Zertifikaten wie HQE, BREEAM oder LEED, die eine umweltfreundliche Bauweise und eine nachhaltige Ressourcennutzung garantieren.
Sensibilisierung und Schulung: Teil des Wandels zu sein, bedeutet auch, zu bilden. Es ist uns ein großes Anliegen, alle Beteiligten – Kunden, Partner und Teams – für die Bedeutung eines kollektiven Engagements für das Klima zu sensibilisieren.
Wichtige Organisationen und Tools in Luxemburg
Luxemburg bietet mehrere Organisationen und Werkzeuge, die die ökologische Transformation im Bauwesen und Immobiliensektor unterstützen. Bei THE PILGRIM nutzen wir diese Ressourcen, um nachhaltige Praktiken in jedes Projekt zu integrieren.
SuperDrecksKëscht®: Diese luxemburgische Organisation ist ein wichtiger Partner für verantwortungsvolle Abfallbewirtschaftung. In Zusammenarbeit mit SuperDrecksKëscht® stellen wir sicher, dass Baustellen die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft einhalten: effizientes Sortieren, Materialverwertung und Reduzierung von nicht recycelbarem Abfall.
OAI (Ordre des Architectes et des Ingénieurs-Conseils): Das OAI spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung nachhaltiger Architektur- und Ingenieurpraktiken. Mit ihrer Expertise identifizieren wir Designlösungen, die den ökologischen Standards entsprechen und Umweltzertifikate (HQE, BREEAM, LEED) fördern.
Myenergy: Myenergy ist ein nationales Portal für die Energiewende. In Zusammenarbeit mit Myenergy helfen wir unseren Kunden, energieeffiziente Technologien wie Wärmepumpen und Solarpanels zu integrieren und bieten gleichzeitig Unterstützung bei der Beantragung verfügbarer Fördermittel. ** Der Klima- und Energiefonds:** Dieser Fonds unterstützt Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz und Reduzierung der Umweltbelastung von Gebäuden. Wir beraten unsere Kunden, wie sie diese finanziellen Hilfen optimal nutzen und Investitionen optimieren können.
PACTE Logement 2.0: Dieses staatliche Programm fördert Gemeinden und Entwickler, nachhaltige und erschwingliche Wohnungen zu schaffen. Im Rahmen unserer Projekte arbeiten wir mit lokalen Akteuren zusammen, um die Immobilienziele mit dieser Initiative in Einklang zu bringen.
Projekte für die Umwelt gestalten
Bei THE PILGRIM basiert unser Projektmanagement-Ansatz auf einer Synergie zwischen Innovation, lokaler Expertise und den richtigen Werkzeugen. So integrieren wir diese Ressourcen:
Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von Baustellen: Durch die Nutzung von SuperDrecksKëscht®-Lösungen zur Minimierung und Sortierung von Abfällen. Energieoptimierung: Mit der Unterstützung von Myenergy wählen wir die besten Technologien für energieeffiziente Gebäude aus. Maximierung von Fördermitteln: Wir helfen unseren Kunden dabei, finanzielle Unterstützung aus dem Klima- und Energiefonds zu erhalten.
Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft bauen
Immobilien und Bauwesen sind in Luxemburg ein zentraler Bestandteil der ökologischen Transformation. Mit der Unterstützung lokaler Ressourcen kann jedes Projekt ein Beispiel für Nachhaltigkeit werden. An diesem Klimatag verpflichten wir uns, unsere Praktiken zu verändern, um eine grünere Zukunft zu bauen.
Haben Sie ein nachhaltiges Projekt im Kopf? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Ideen in eine ökologische und ambitionierte Realität umzusetzen.
Besuchen Sie thepilgrim.lu, um mehr über unsere Dienstleistungen und unser Engagement für Nachhaltigkeit zu erfahren!
Weitere Artikel

The Pilgrim führt seine Immobilientätigkeit in Partnerschaft mit KW Luxembourg aus, das von der Chambre Immobilière du Luxembourg zertifiziert ist
Bei The Pilgrim sind wir stolz darauf, unsere offizielle Zertifizierung durch die Immobilienkammer Luxemburg bekannt zu geben. Diese Anerkennung spiegelt unser kontinuierliches Engagement wider, Immobilien-Dienstleistungen auf höchstem Niveau und gemäß den anspruchsvollsten Branchenstandards anzubieten.
6. Mai 2025
Mehr lesen
Job Shadow day 2025 - The Pilgrim
Am 3. April hatte ich das Vergnügen, Patiana MENDES im Rahmen des Job Shadow Day von Jonk Entrepreneuren Luxembourg bei mir willkommen zu heißen.
7. Apr. 2025
Mehr lesen
Die Auswirkungen der SuperDrecksKëscht-Zertifizierung auf Bau- und Immobilienprojekte in Luxemburg
In Luxemburg ist Nachhaltigkeit zu einer zentralen Säule im Bau- und Immobiliensektor geworden. Wachsende Umwelt- und Gesellschaftsansprüche drängen die Akteure der Branche dazu, verantwortungsbewusste Praktiken anzunehmen.
16. Jan. 2025
Mehr lesen